bewegen

bewegen
I.
1) tr etw. in Bewegung versetzen дви́гать дви́нуть что-н . mit Ortsveränderung des Obj auch передвига́ть /-дви́нуть [von der Stelle rücken сдвига́ть/-дви́нуть] что-н . ohne Ortsveränderung des Obj: Körperteile дви́гать /- [leicht шевели́ть/по- / semelfak шевельну́ть] чем-н . leicht: v. Wind шевели́ть /- <колыха́ть > [semelfak колыхну́ть] что-н . ich kann den Schrank nicht allein von der Stelle bewegen я не могу́ оди́н сдви́нуть шкаф с ме́ста . der Wind bewegt die Bäume ве́тер кача́ет дере́вья . eine Million Kubikmeter Erde bewegen вынима́ть вы́нуть оди́н миллио́н кубоме́тров гру́нта
2) tr. erregen волнова́ть вз-. rühren тро́гать тро́нуть . schmerzlich bewegen v. Nachricht, Erlebnis бо́льно задева́ть /-де́ть . tief bewegt sein быть глубоко́ тро́нутым . jdn. zum Mitleid bewegen пробужда́ть /-буди́ть в ком-н . жа́лость <сочу́вствие [ус]>. sein hartes Herz ist durch nichts zur Milde zu bewegen ничто́ не мо́жет смягчи́ть его́ жесто́кого се́рдца . zu Tränen bewegen тро́гать /- до слёз | bewegten Herzens глубоко́ взволно́ванный . mit bewegter Stimme danken прочу́вствованно [ус]. eine bewegende Rede волну́ющая речь
3) tr. beschäftigen занима́ть заня́ть
4) tr jdn. zu etw. veranlassen побужда́ть /-буди́ть кого́-н . к чему́-н . was hat dich bewogen, das zu tun? что тебя́ побуди́ло сде́лать э́то ? wir haben ihn zum Bleiben bewogen мы его́ убеди́ли оста́ться . nichts konnte den Angeklagten zum Sprechen bewegen ничто́ не могло́ заста́вить обвиня́емого говори́ть . sein Gesundheitszustand bewog ihn, den Beruf zu wechseln состоя́ние здоро́вья заста́вило его́ смени́ть профе́ссию . sich nicht bewogen fühlen не быть скло́нным

II.
1) sich bewegen in Bewegung sein дви́гаться дви́нуться . leicht шевели́ться по-. semelfak шевельну́ться . leicht: v. Wind шевели́ться /-, колыха́ться . semelfak колыхну́ться . mit Ortsveränderung auch передвига́ться /-дви́нуться . sich von der Stelle wegbewegen сдвига́ться /-дви́нуться . sich etwas bewegen spazierengehen размина́ться /-мя́ться , размина́ть /-мя́ть но́ги . der Mond bewegt sich um die Erde луна́ враща́ется вокру́г земли́ . Und sie bewegt sich doch! Ausspruch а всё-таки́ она́ ве́ртится ! das Gespräch bewegte sich um dieses Thema разгово́р шёл на э́ту те́му
2) sich bewegen verkehren враща́ться . er bewegt sich viel in dieser Gesellschaft он враща́ется <ча́сто быва́ет> в э́том о́бществе . er bewegt sich ohne Zwang in den höchsten Kreisen он чу́вствует [ус] себя́ свобо́дно в вы́сших круга́х
3) sich bewegen schwanken колеба́ться . der Preis bewegt sich zwischen zehn und fünfzehn Mark цена́ коле́блется ме́жду десятью́ и пятна́дцатью ма́рками
4) Militärwesen sich bewegen передвига́ться /-дви́нуться

Wörterbuch Deutsch-Russisch. 2014.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Полезное


Смотреть что такое "bewegen" в других словарях:

  • Bewègen — Bewègen, verb. reg. act. außer in der dritten figürlichen Bedeutung, wo es bewog, bewogen hat; den Ort eines Körpers verändern. 1. Eigentlich, wo dieses Wort in einem verschiedenen Umfange der Bedeutung gebraucht wird. 1) In der weitesten… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • bewegen — ¹bewegen 1. a) rühren; (geh.): regen. b) anregen, anstoßen, Impulse geben, in die Wege leiten, in Gang bringen, verändern; (ugs.): [den Stein] ins Rollen bringen; (bildungsspr.): initiieren. 2. a) aufwühlen, berühren, ergreifen, erregen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • bewegen — V. (Grundstufe) die Lage, Position von jmdm., etw. verändern Beispiele: Der Kranke kann den linken Arm nicht bewegen. Ein leichter Wind bewegte die Fahnen. Der Hund bewegte seinen Schwanz. Kollokation: etw. nicht von der Stelle bewegen können… …   Extremes Deutsch

  • bewegen — bewegen, bewegt, bewegte, hat bewegt 1. Ich kann mich vor Schmerzen kaum noch bewegen. 2. Ich kann meinen Finger nicht mehr bewegen …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • bewegen — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • wegfahren Bsp.: • Bitte fahre dein Auto weg …   Deutsch Wörterbuch

  • bewegen — ansteuern; zugehen auf; (sich) nähern; Platz (Lage) wechseln; in Bewegung setzen * * * 1be|we|gen [bə ve:gn̩]: 1. a) <tr.; hat die …   Universal-Lexikon

  • bewegen — be·we̲·gen1; bewegte, hat bewegt; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) bewegen bewirken, dass etwas an einen anderen Ort oder in eine andere Position kommt: Nur zusammen konnten sie den schweren Schrank von der Stelle bewegen; Seit dem Unfall kann er das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • bewegen — 1bewegen »veranlassen«: Die Präfixbildung mhd. bewegen »bewegen«, mhd. sich bewegen »sich zu etwas entschließen«, ahd. biwegan »bewegen, abwägen« gehört zu dem einfachen starken Verb mhd. wegen »sich bewegen; Gewicht haben«, ahd. wegan »bewegen,… …   Das Herkunftswörterbuch

  • bewegen — bewegen1 Vst. jmd. zu etwas veranlassen std. alt. (8. Jh.), mhd. bewegen, ahd. biwegan Stammwort. Präfigierung zu ahd. wegan, g. * weg a wiegen, bewegen , das unter wiegen1 behandelt ist und zu dem auch wägen gehört; bewegen hat heute ein… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • bewegen — Etwas bewegen wollen: Veränderungen herbeiführen wollen.{{ppd}}    Viel bewegt haben: (nach kurzer Zeit) neue Entwicklungen eingeleitet, Festgefahrenes wieder in Gang gebracht haben, heute besonders von aktiven, erfolgreichen Politikern gesagt;… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • bewegen — bewäge bewegen (sich) rebbe (sich), wäge (sich) …   Kölsch Dialekt Lexikon


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»